GO Blog | EF Blog Österreich
Das Neueste aus Sachen Reisen, Sprachen und Kultur von EF Education First
MenuGratis Katalog bestellen

10 süße Tiere, die du im Vereinigten Königreich antreffen kannst

10 süße Tiere, die du im Vereinigten Königreich antreffen kannst

Das Vereinigte Königreich ist vielleicht nicht als eines der Top-Reiseziele für Wildtiere bekannt, aber es ist tatsächlich die Heimat einer unglaublichen Vielfalt an neugierigen, skurrilen und wunderbaren Arten. Von Bibern und Hummeln bis hin zu Igeln und sogar Sittichen gibt es eine Vielzahl von Lebewesen zu entdecken.

Die heimische Natur kennenzulernen ist auf einer Sprachreise ein wunderbarer Teil davon, in einen neuen Ort einzutauchen, und das Vereinigte Königreich ist da keine Ausnahme. Du musst nicht einmal aufs Land fahren, denn viele dieser Tiere können im Herzen der britischen Städte gesichtet werden. Hier sind zehn charmante Arten, nach denen du Ausschau halten kannst.

Wusstest du schon?

Ein Aufenthalt in der Natur kann Wunder für unser Wohlbefinden bewirken. Es ist erwiesen, dass er Stress und Angst reduziert, die Herzfrequenz und den Cortisolspiegel senkt und sogar unsere Stimmung hebt und unsere Kreativität anregt.

Diese positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden werden noch verstärkt, wenn wir wirklich eine Verbindung zur Natur herstellen – indem wir beispielsweise einen Gang zurückschalten und die Tierwelt beobachten. Los geht's!

1. Igel

Igel sind faszinierend. Diese kleinen, scheuen Säugetiere sehen aus wie eine Kugel aus Stacheln, die sich bei Angst zusammenrollt. Sie kommen erst nach Einbruch der Dunkelheit zum Fressen heraus, also haltet nach der Dämmerung in ruhigeren Grünflächen wie Gärten und Parks Ausschau. Igel halten in Großbritannien Winterschlaf, sodass Frühling und Sommer die besten Jahreszeiten sind, um sie zu beobachten.

2. Schwan

Enten, macht Platz: Diese massigen Wasservögel sind auch irgendwie elegant. Die langen Hälse der Schwäne wölben sich nach vorne und bilden eine ikonische S-förmige Silhouette. Sie sind auf Teichen, Seen und Flüssen weit verbreitet. Achte darauf, sie nicht zu stören – wenn du ihnen im Frühling zu nahe kommst, wenn sie sich um ihre Jungen (Cygnets genannt) kümmern, werden sie dich lautstark darauf aufmerksam machen. Interessante Tatsache: Alle Höckerschwäne in England und Wales gehören technisch gesehen immer noch dem Monarchen (derzeit dem König).

3. Fuchs

Eine Tierart, die in Städten gedeiht, ist der Stadtfuchs. Sicher, manchmal wühlen sie auf der Suche nach Essensresten in Mülleimern, und ja, ihr lautes Kreischen in der Nacht kann etwas beunruhigend sein, aber das ist alles verziehen, wenn man einen sieht. Ihre spitzen Ohren, neugierigen Gesichter und flauschigen orangefarbenen Schwänze sind bezaubernd. Am ehesten erhascht man in Großbritannien in der Abenddämmerung einen Blick auf einen Fuchs.

4. Biber

Biber sind Flussbewohner, die mit ihren orangefarbenen Zähnen und ihren dicken Schwänzen, die beim Auftreffen auf das Wasser ein lautes „Platsch“ erzeugen, beeindruckende Feuchtgebiete schaffen. Sie sind in der Dämmerung aktiv und können vom Flussufer aus gesehen werden, wenn man weiß, wo man sie finden kann – einige leben sogar in städtischen Parks, wie z. B. in den Londoner Paradise Fields. Wenn du dich fragst, wo du in Großbritannien Biber sehen kannst, ist dieses Renaturierungsprojekt ein guter Ausgangspunkt. Biber wurden vor etwa 400 Jahren bis zur Ausrottung gejagt, und ihre Rückkehr in die Flüsse ist ein Erfolg für den Naturschutz.

5. Hummeln

Es gibt nichts Schöneres, als im Frühling die ersten Hummeln zu beobachten, die auf der Suche nach Blumen herumschwirren. Sie sind so flauschig, dass ihre Fähigkeit, sich vom Boden abzuheben, wie ein Wunder erscheint. Im Vereinigten Königreich gibt es 24 verschiedene Hummelarten, und von März bis Oktober kann man in jedem Garten, Stadtpark oder auf dem Land mindestens eine oder zwei sehen. Einige haben schwarze und gelbe Streifen, andere haben ausgefallene rote oder weiße Schwänze, und es ist sehr friedlich, sie zu beobachten.

6. Eichhörnchen

Bevor das bekannte Grauhörnchen in Großbritannien eintraf, gab es das Rote Eichhörnchen. Die Viktorianer ahnten nicht, dass sie mit den aus Nordamerika eingeführten Grauhörnchen auch Krankheiten einschleppten, die die kleineren – und, wenn ich das sagen darf, süßeren – einheimischen Arten weitgehend ausrotteten. Es gibt jedoch noch einige Orte, an denen man kupferfarbene Rote Eichhörnchen sehen kann. Im Herbst kann man sie im Lake District, in Northumberland, in den schottischen Highlands oder auf Brownsea Island vor der Küste von Poole beim Sammeln von Nüssen beobachten.

7. Sittich

Man würde nicht erwarten, exotische Vogelarten im Vereinigten Königreich zu sehen, aber der Halsbandsittich ist eine Ausnahme. Obwohl er ursprünglich aus Afrika und Asien stammt, leben Tausende dieser leuchtend grünen Sittiche in freier Wildbahn in den Parks und von Bäumen gesäumten Straßen von London. Man geht davon aus, dass sie Nachkommen entlaufener Haustiere sind und mittlerweile ein fester Bestandteil der Londoner Tierwelt sind. Man kann sie überall in der Stadt sehen, und Kensington Gardens, Richmond Park und Kew Gardens sind Hotspots.

8. Dachs

Warme Sommerabende sind perfekt, um eines der markantesten Tiere Großbritanniens zu beobachten: den Dachs. Sie leben in Bauten, unterirdischen Tunnelsystemen, die sie mit ihren kräftigen Vorderklauen ausgraben. Sie leben normalerweise auf dem Land oder im Wald, also halte in der Dämmerung an Waldrändern oder in Naturschutzgebieten Ausschau nach ihnen. Dachse haben kurze, gedrungene Beine (ideal für das Leben in Höhlen), ein markantes schwarz-weiß gestreiftes Gesicht und kommen nachts heraus, um nach Würmern zu suchen.

9. Rotkehlchen

Selbst unerfahrene Vogelbeobachter können diesen beliebten britischen Vogel nicht übersehen. Rotkehlchen sind klein, haben braune Flügel und ein leuchtend rotes Gesicht und eine leuchtend rote Brust. Vielleicht kennst du sie von Weihnachtskarten (sie sind ein klassisches Symbol für den Winter), aber in Großbritannien kannst du das ganze Jahr über Rotkehlchen beobachten. Sie sind sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ein sehr häufiger Anblick und auch recht zutraulich. Wenn du im Garten arbeitest oder in der Erde gräbst, setzen sie sich gerne in der Nähe auf einen Ast und beobachten dich, um zu sehen, ob du Würmer ausgräbst, die sie sich als leichte Mahlzeit schnappen.

10. Hirsche

Im Vereinigten Königreich leben mehrere Hirscharten, von denen viele auf dem Land verbreitet sind – insbesondere in Schottland, Exmoor und im New Forest. In London sind der Richmond Park und der Bushy Park für ihre freilaufenden Hirschherden bekannt, die einem das Gefühl geben, an einem abgelegenen Ort zu sein, während man trotzdem mit der U-Bahn nach Hause fahren kann. Für ein atemberaubendes Erlebnis solltest du im Herbst nach Hirschen Ausschau halten, um zu sehen, wie diese majestätischen Tiere sich von ihrer besten Seite zeigen. Zu dieser Jahreszeit „brünstet“ das Rehwild, indem es mit seinen Geweihen aneinanderstößt. Es ist dramatisch, wunderschön und fühlt sich ach so wild an.

Ob du durch Wälder streifst oder in Stadtparks spazierst, halte die Augen offen – die Tierwelt Großbritanniens hat viele wunderbare Geschöpfe zu bieten, die es zu entdecken gilt. Nimm dir einen Moment Zeit, um zu entschleunigen, schau dich um und lass die Natur ihre stille Magie wirken.

Lerne England bei einem Auslandsaufenthalt kennenMehr erfahren
Erfahre das Neuste über Reisen, Sprachen und Kultur im GO NewsletterAnmelden